Rebenflitzer bei Wettkampf in Kriftel
Leichtathletik | 21.11.2025
Nicht nur die Läufer des Lauftreffs haben zum Start der Wintersaison gute Leistungen gezeigt, sondern auch das U10-Wettkampfteam der TG-Leichtathleten. Die Jungen und Mädchen, die unter dem Namen Hochheimer Rebenflitzer antreten, reisten am vergangenen Samstag zum TuS Kriftel in die Kreissporthalle, um am letzten Wettkampf des Jahres teilzunehmen.
Das Team von Ewald Kammerbauer und Raffael Hauk bekommt in diesem Winter, die angespannte Hallensituation in Hochheim, hart zu spüren, weshalb für die gesamte Wettkampfvorbereitung nur drei Stunden zur Verfügung standen. Trotz dieses erheblichen Nachteils, zeigten die Rebenflitzer von Anfang an, was in ihnen steckt.
Schon bei der ersten Disziplin, dem Medizinballstoßen, zeigten die Hochheimerinnen und Hochheimer, dass sie an diesem Wettkampftag eine bessere Platzierung anstreben, als noch bei ihrem ersten Wettkampf im September in Hattersheim.
Dieses Statement erneuerten die Rebenflitzer beim anschließenden 30m-Sprint. Dort trennten die Hochheimer und die erstplatzierten Hattersheimer nur 2,5 Sekunden im addierten Teamergebnis.
Einen kleinen Rückschlag erlitt das Team, nach einer kurzen Pause, bei den Mehrfachsprüngen. Hier merkte man einfach, dass den Kindern leider viel zu wenig Zeit, zum erlenen dieser neuen Disziplin blieb. Umso besser in Form zeigte sich das Team im großen Finale: Der Hindernissprint-Staffel. Bei dieser Disziplin geht es darum, durch Hindernisüberquerungen innerhalb von drei Minuten, möglichst viele Punkte zu sammeln. Unter den Augen von rund 120 Kindern und deren Eltern, mussten die Rebenflitzer gleich im ersten Rennen gegen die roten Funken der LG Main-Taunus-West antreten.
In einem packenden Rennen, konnten die Rebenflitzer früh einen kleinen Vorsprung aufbauen, den ihnen die Leichtathletikgemeinschaft aus Niedernhausen und Weilbach immer wieder strittig machte, aber nie ganz aufholen konnte. Ein klares Statement setzte schließlich Lotta Hesse, die den roten Funken in einem unglaublichen Endspurt nochmal Meter abnahm und in wortwörtlich der letzten Millisekunde, einen weiteren wichtigen Punkt, durch umlaufen des Wendemahls holte. Nach dieser großartigen und spannenden Teamleistung und dem phänomenalen Endspurt, verlor Trainer Raffael Hauk an der Seitenlinie, voller Adrenalin und Herzrasen, endgültig seine Stimme.
Die angetretenen Hochheimerinnen und Hochheimer zeigten in Kriftel Teamgeist, Herzblut und viele sehr gute persönliche Leistungen. In der Endwertung der 14 angetretenen Teams, erreichten die Rebenflitzer den elften Platz, auf den sie wirklich stolz sein können.
Der nächste Wettkampf erwartet die Hochheimer Rebenflitzer im März, voraussichtlich sogar in Hochheim. Dann wird das Team in einer neuen Konstellation antreten, da einige Kinder in die U12 aufrücken werden. Ein Ziel hat sich das Team noch gesetzt: Sie wollen beim kommenden Heimwettkampf unter die besten zehn kommen.

Das Team bei der Siegerehrung (von l. nach r.): Ilektra Chrysoula, Mirja Röthleithner, Lio Kaiser, Maximilian Bonarewitz, Lotta Hesse, Can Lian Soylu, David Fessler, Julian Bonarewitz, Jano Burg